„Bestattung ist eine Kultur des Verabschiedens.“
Themenblätter
CORONA COVID 19
Bei Menschen, die an oder mit Covid 19 verstorben sind, können die Viren nach dem Eintritt des Todes noch beschränkte Zeit übertragen werden. Berührungen am offenen Sarg sind deshalb zu vermeiden. ...
KINDER TRAUERN ANDERS
S`Grosi ist ganz plötzlich auf eine lange Reise gegangen. «Dabei wollten wir doch in den Schulferien zusammen in den Zoo gehen», wundert sich Lukas. «Warum hat mir s`Grosi nichts von dieser Reise erzählt? Und warum sind meine Eltern so komisch?» ...
Sven der Eishockeyspieler
Sven war ein begeisterter U13 Eishockeyspieler in der Nachwuchsmannschaft. Bis er am letzten Samstag im zweiten Drittel eines Meisterschaftsspiels, ohne gegnerischen Einfluss, auf dem Eis zusammenbrach. Trotz sofortiger professioneller Hilfe konnte der herbeigerufene Rettungsdienst nur noch Svens Tod feststellen. ...
Für meine Bestattung möchte ich ...
«Beim unerwarteten Tod meines Schwiegervaters habe ich erlebt, dass viele Entscheidungen plötzlich getroffen werden mussten. Bedenken, Zweifel und Ungewissheit tauchten auf. Was ist wichtig und richtig? Bei meinem Ableben sollen meine Angehörigen dank einer Bestattungsvorsorge Klarheit haben.» ...
KONTOSPERRE: WAS NUN?
Erhält die Bank/Post Kenntnis eines Todesfalles, wird die entsprechende Kundenbeziehung sofort gesperrt. Diese Massnahme dient zum Schutz vor missbräuchlichen Kapitalbezügen. ...
MÖGLICHE KOSTEN UND KOSTENBEITRÄGE IM TODESFALL
Kostenlos: Pfarrer, Kirche und Orgelspiel für Kirchgemeindemitglieder Beisetzung und Grab auf dem Friedhof der Einwohnergemeinde (Ausnahmen: Solothurn, Grenchen, St. Niklaus) ...
INVENTAR – DER WEG ZUR ERBSCHAFT IM KANTON SOLOTHURN
Personalien der gesetzlichen Erben | Vorname, Name (bei Frauen auch Ledigname), Adresse, Zivilstand (Ehegatten, Kinder, Eltern, Geschwister). ...
ERBVERZICHT / ERBSCHAFTSAUSSCHLAGUNG
Wer bezahlt die Bestattungsrechnung?
Wenn alle gesetzlichen Erben die Erbschaft ausschlagen, wird die Erbschaft vom Konkursamt liquidiert. Mit dem Liquidationserlös werden die Gläubiger befriedigt. ...
ABMELDUNGEN DURCH DIE HINTERBLIEBENEN
AHV
Pensionskasse
Krankenkasse
...
IN ALLER STILLE STATTGEFUNDEN
Die Art und Weise des Trauerns hängt unmittelbar mit dem jeweiligen Lebensstil und Menschenbild einer Gesellschaft zusammen. In Todesanzeigen findet man immer häufiger den Satz: "Die Beisetzung fand im engsten Familienkreis statt. ...
TRAUERREDNER – ABSCHIEDSFEIER – BEISETZUNG
Zuhören, verstehen und helfen – mit diesem Leitsatz findet Thomas Giuliani eine einfühlsame Sprache, wo wir im Angesicht des Todes verstummen. Er bietet auch dann Halt, wenn der Boden wegzubrechen droht. ...
Bestattungsvorsorge, allgemeine Geschäftsbedingungen
Leistungen: Messer Begleitung & Bestattung verpflichtet sich, die Bestattung nach den getroffenen Anordnungen des Vorsorgers auszuführen. ...
Digitaler Nachlass
Welche Passwörter hat der Verstorbene für Computer, Handy oder Internetdienste? Was passiert mit E-Mail-Konten und anderen Internetdiensten nach meinem Ableben? ...
Mein Beileid wünschen
Wir sind es gewohnt, unser Unglück vor den Augen anderer zu verbergen. Nun, da ein Mensch gestorben ist, sollen wir den Hinterbliebenen plötzlich unsere Betroffenheit offenbaren. Das fällt schwer. Die Trauernden sind jetzt sehr verletzlich. Jedes falsche Wort kann sie tief treffen. ...
Patientenverfügung
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben ...
Zum Ausfüllen
Willensvollstreckung, Nachlassregelung
Die Willensvollstreckung stellt die Durchführung des Willens des Verstorbenen sicher und beinhaltet: ...
Messer Begleitung & Bestattung
Unsere ausführlichen Broschüren als PDF:
Ich möchte auf meinem Lieblingsberg weilen.
Ich möchte mich zu Füssen eines Baumes betten.
Ich möchte mich im Wasser auflösen.
Ich möchte anonym bleiben.
Ich möchte der Erde gehören.
Ich möchte zu Hause sein.
Ich möchte zurück zur Natur.
Ich möchte in meinem Garten ruhen.
Ich möchte im Gemeinschaftsgrab beigesetzt werden.
Ich möchte als Gedenk-Skulptur bei meinen Lieben sein.
Wir möchten zusammenbleiben.